nicht schlecht, aber...
von Anonymus am 22.09.2018
Ich habe jetzt ca. 5h mit dem Fadenkopf gearbeitet.
Positiv: Der Faden lässt sich wirklich leicht einfädeln, also von der Sache her super.
Negativ: Meines Erachtens ist die Feder zu schlapp. D.h. auf leicht unebener Wiese hat man einen wahnsinnigen Verschleiß an Faden. Im Vergleich zum alten Stihl Kopf, da war die Feder kräftiger ausgelegt. Man musste bewusst den Fadenkopf etwas kräftiger auf den Boden schlagen, damit der Faden wieder ausfuhr.
Da reicht bei diesem Fadenkopf bereits eine leichte Bodenunebenheit und der Faden fährt weiter aus.
Zudem hatte ich es erst zuletzt, dass sich Dreck, Staub oben in den kleinen Löchern, wo der Faden raus- und wieder reingeht angesammelt hatte. Das hatte zur Folge, dass ich beim Fadenwechsel keine Chance hatte, den Faden herauszuziehen. Er muss sich in Verbindung mit dem Dreck regelrecht verkeilt haben. Nur unter erheblichem körperlichen Aufwand (Einspannen im Schraubstock und Fuß gegen die Werkbank) konnte ich den Faden herausziehen. Das hat mich richtig viel Zeit gekostet und Nerven.
Ich bin geneigt wieder zum alten System von Stihl zurückzugehen. Schade
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.